Winterschnittunterweisung 7.12.2024
Bei Wetterbedingungen wo man am besten zu Hause bleibt, war es auch nicht weiter verwunderlich, dass nur wenige Interessierte den Weg zu unserer diesjährigen Schnittunterweisung fanden!
Heute waren wir zu Gast im „Garten“ hinter der ev. Johanneskirche in Stammheim.
Unter der Leitung von Andreas Siegele wurde wieder einmal gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt verschiedene Obstbäume, die schon längere Zeit nicht mehr gepflegt wurden, O-Ton Siegele auszuputzen!
Vorher
Nachher
Als nächstes wurde ein noch relativ junger Kirschbaum gerichtet
Im Kronenbereich wurde nicht geschnitten.
Dafür aber im unteren Bereich als Anregung zum Neuaustrieb.
Zwischendurch wurden Fragen der Teilnehmer zu Pflege und Schnittmaßnahmen ausführlich beantwortet, ebenso wurden Schadens- und Krankheitsbilder an den jeweiligen Baumsorten erklärt mit Ursachen und Auswirkungen auf das Wuchsverhalten der betroffenen Bäume.
Als letzter Baum wurde noch ein vitaler Mirabellenbaum ausgelichtet.
Auch hier wurde nur mit ein paar wenigen Sägeschnitten in die Peripherie des Baumes eingegriffen um Totholz zu entfernen und die unteren Astpartien besser zu belichten, um auch hier einen Neuaustrieb zu generieren. Ältere Bäume, die längere Zeit nicht mehr gepflegt wurden, kann und soll man nicht auf einmal durch Schnittmaßnahmen versuchen wieder auf Vordermann zu bringen.
So war mal wieder trotz aller Wetterbedingungen die Unterweisung dank Andreas Siegele sehr lehrreich und informativ!
Wir wünschen Ihnen allen eine gesegnete Weihnachtszeit, sowie alles Gute für das Neue Jahr 2025 und bleiben Sie uns wohlgesonnen ihr OGV Stammheim!
Text und Bilder: Rainer Dölfel